Bausteine der Finanzierung

Bausteine der Finanzierung Experten empfehlen bei der Finanzierung einer Immobilie einen Eigenkapitalanteil von 20 Prozent. Dazu zählen zum Beispiel Barvermögen, Sparbriefe, Bausparverträge und auch Lebensversicherungen. Wenn Sie Eigenleistungen einbringen möchten, schätzen Sie diese realistisch ein, damit Ihre Finanzierung nicht ins Wanken gerät.

Weitere Beiträge:

Eigenkapital ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Finanzierung. Warum das so ist beweist schon eine logische Rechnung: Wer bereits erste Reserven hat, muss nicht mehr so viel zusammentragen. Gleichzeitig sichert eine solide Eigenkapitalbasis die Beteiligten ab: Die Bank weiß dank des Eigenkapitals, dass der Kreditnehmer über Sicherheiten verfügt. Also ist sie gerne bereit, einen […]

Weiterlesen

Haus oder Wohnung: Die Entscheidung zwischen einem Haus oder einer Wohnung hängt vor allem von Ihrer persönlichen Lebenssituation ab. Ein Haus gewährt mehr Freiraum, bringt aber auch eine Menge Arbeit mit sich. Der Pflegeaufwand für eine Wohnung ist zwar geringer als für ein Haus, doch dafür müssen Sie sich in der Regel mit einer Eigentümergemeinschaft […]

Weiterlesen