Wenn Sie eine Immobilie bauen oder kaufen möchten, sollten Sie bei der Finanzierung vor allem auch an die Nebenkosten denken. Die Kosten für Notar, Grundbucheintrag, Grunderwerbsteuer, Umzug und Makler können rund 15 Prozent des Kaufpreises ausmachen. Beim Neubau kommen Erschließungskosten, Baunebenkosten wie zum Beispiel Versicherungen, Kosten für den Architekten und…
Weitere Beiträge:
Bausteine der Finanzierung Experten empfehlen bei der Finanzierung einer Immobilie einen Eigenkapitalanteil von 20 Prozent. Dazu zählen zum Beispiel Barvermögen, Sparbriefe, Bausparverträge und auch Lebensversicherungen. Wenn Sie Eigenleistungen einbringen möchten, schätzen Sie diese realistisch ein, damit Ihre Finanzierung nicht ins Wanken gerät.
Eigenkapital ist ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Finanzierung. Warum das so ist beweist schon eine logische Rechnung: Wer bereits erste Reserven hat, muss nicht mehr so viel zusammentragen. Gleichzeitig sichert eine solide Eigenkapitalbasis die Beteiligten ab: Die Bank weiß dank des Eigenkapitals, dass der Kreditnehmer über Sicherheiten verfügt. Also ist sie gerne bereit, einen […]